SachsenEnergie goes West - Wasserstoff und Messtechnik bei Sewerin 

Gütersloh, den 6. Juni 2024 – Fast 20 Fachexperten für die Gaslecksuche der SachsenEnergie machten sich früh um 7 Uhr von Dresden auf nach Gütersloh. Im Mittelpunkt stand der Erfahrungsaustausch zum Thema Wasserstoff. Wie beeinflusst das Thema Wasserstoff die Gasmesstechnik? Was ist zu beachten, wenn Wasserstoff in Gasnetze eingespeist wird? Was passiert bereits in der Praxis und wie kann Gasmesstechnik dabei sicher eingesetzt werden? Dirk Abolins fand Antworten zu diesen Fragen.  

Spannende Diskussionen entwickelten sich im Rahmen des Vortrags von Andreas Schweitzer zum Thema „EU-Methan-Emissionsverordnung – Aktueller Stand des Regelwerks zur Reduzierung von Methanemissionen“. 

Beim Betriebsrundgang konnten die Mitarbeitenden der SachsenEnergie einen Eindruck gewinnen, wie Messgeräte heute produziert werden und welche Neuerungen bei SEWERIN im Hinblick auf Technik und Prozesse Einzug gefunden haben. 

Besonders gefreut haben wir uns über das Gastgeschenk: Die außergewöhnlich gestaltete Tafel dokumentiert 34 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen SachsenEnergie und SEWERIN. Ganz herzlichen Dank! 

Ausgeklungen ist der überraschend sommerliche Tag bei Bier und Burgern. Schön, dass ihr bei uns wart! Gerne wieder!